Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Istor Spann- & Ankertechnik Ges.m.b.H
A-2512 Oeynhausen
Süddruckgasse 26
Mail: office@istor.at
Datenerhebung
Beim Zugriff auf diese Website werden gewisse Zugriffsdaten automatisch erfasst. Hierbei handelt es sich vor allem um technische Daten (z.B. Datum, Dauer des Zugriffs, IP-Adresse, Browserdaten). Diese Daten werden für Zwecke der zur Verfügung Stellung des Onlineangebots, statistischen Auswertung, Optimierung des Angebots sowie zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung erfasst. Wir behalten uns vor, die erhobenen Daten bei einem berechtigten Verdacht der unzulässigen bzw. rechtswidrigen Nutzung zu überprüfen.
Zweckbindung, Rechtsgrundlage
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und genutzt, wenn dafür ein berechtigtes Interesse wie die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen besteht oder Sie der Verarbeitung zugestimmt haben (z.B. Kontaktformular, Newsletter).
Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
Datenempfänger
Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Agenturen und IT- Dienstleister, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
Kontaktformular
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Cookies
Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu gestalten. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Einsatz und Verwendung von Google Analytics
Unsere Website benutzt den Webanalysedienst der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland „Google Analytics“. Dieser speichert Cookies auf Ihrem Computer und ermöglicht so die Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Weiters erzeugt das Cookie über Ihre Benutzung unserer Website Daten, (Browser-Typ/Version, Referrer-Internetadresse, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit der Anfrage) die in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Diese Daten werden verwendet, um Analysen und Optimierungen der Internet- und Websitennutzung, Marktforschung, sowie der Erbringung weiterer mit der Internetnutzung verbundener Dienstleistungen durchzuführen. Diese Information werden gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist, oder Dritte die Daten im Auftrag bearbeiten. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und in keinem Fall mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers die Installation der Cookies bzw. darüber hinaus die Erfassung/Verarbeitung der durch das Cookie erzeugten Nutzungsdaten der Website (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Hier wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert. Dies gilt nur für den verwendeten Browser und für unsere Website. Dieses Opt-Out-Cookie wird auf Ihrem Gerät abgelegt und nur solange gültig bis Sie ihre Cookies auf Ihrem Browser löschen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe https://support.google.com/analytics/answer/ 6004245?hl=de.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse Besuchern unserer Website zielgerichtet und relevante Werbung anzubieten und folgt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einsatz und Verwendung von Google Ads/ Conversion Tracking
Wir nutzen für unseren Online-Auftritt „Google Ads“ von Google und im Rahmen dessen das angebotene Conversion-Tracking. Hierzu wird auf ihrem Computer ein Cookie für das Conversion-Tracking gespeichert, sollten Sie eine von uns im Google-Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige anklicken. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung und verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Innerhalb der Gültigkeit des Cookies können sowohl wir als auch Google erkennen, dass Sie auf eine Google-Anzeige geklickt haben und darüber zu unsere Seite bzw. Subsite weitergeleitet wurden.
Die für jeden Ads Kunden originär von Google vergebenen Cookies können nicht über unsere Website nachverfolgt werden. Conversion-Cookies erzeugen Informationen die dazu dienen, Conversion-Statistiken für uns zu erstellen mit denen unsere Ads-Aktivitäten gesteuert werden können. Informationen, mit denen Sie als Nutzer persönlich identifiziert werden können, erhalten wir jedoch nicht.
Sie können durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers die Installation von Cookies allgemein blockiert wird. bzw. ihren Browser so einstellen, das Cookies von der Domäne www.googleleadservices.com blockiert und damit Cookies für das Conversion Traking deaktiviert wird. Die Datenschutzbestimmung von Google für das Conversion Tracking finden Sie unter https://services.google.com/sitestats/de.html.
Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter office@istor.at widerrufen. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten unter Umständen anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Recht auf Auskunft & Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at